Live-Webinar: So führt man heute: Menschlich und kooperativ für erfolgreiche Teams

Sie erfahren, wie Ihre Führungskräfte durch den menschlichen und kooperativen Führungsstil ein produktives Arbeitsumfeld schaffen, die Mitarbeitermotivation fördern und erfolgreiche Teams formen.

Donnerstag, 22. August
60 Minuten: 16 bis 17 Uhr
online | Zoom Meeting

Im Webinar erhalten Sie:

Einen Überblick über den menschlichen und kooperativen Führungsstil:

Kommt Ihnen das bekannt vor?

Die 3 größten Herausforderungen für Unternehmen in der Führung

veraltete Führungskompetenzen

Viele Führungskräfte fehlen die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse, um ihre Teams effektiv zu führen. Dies führt zu einer schlechten Teamdynamik, geringerer Motivation und unklarer Kommunikation. Unternehmen kämpfen damit, geeignete Schulungs- und Entwicklungsprogramme zu finden, die diese Kompetenzlücken schließen können.

unklare
Kommunikation

Unklare Anweisungen, fehlende Transparenz und ineffiziente Kommunikation sind häufige Probleme in vielen Unternehmen. Diese Kommunikationsprobleme führen zu Missverständnissen, Fehlern und Frustrationen innerhalb des Teams, was die Produktivität und das Arbeitsklima erheblich beeinträchtigt.

demotivierte Mitarbeiter

Hohe Fluktuation und geringe Mitarbeiterzufriedenheit sind weit verbreitete Probleme. Viele Unternehmen kämpfen damit, eine inspirierende Arbeitsumgebung zu schaffen, die die Mitarbeiter motiviert und langfristig an das Unternehmen bindet. Führungskräfte müssen Wege finden, die Bedürfnisse und Wünsche der Mitarbeiter besser zu verstehen und darauf einzugehen.

Die Zeiten haben sich verändert.

Die Ansprüche an Führung auch …

Menschliche und kooperative Ansätze bestimmen die moderne Führung

Erfolgreiche Teams als Schlüssel zum Unternehmenserfolg

Resilienz und Anpassungsfähigkeit im Führungsalltag

Erfolgsfaktor Menschlichkeit: Kooperative Führung für langfristigen Unternehmenserfolg

In einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt sind menschliche und kooperative Führungsstile entscheidend für den langfristigen Unternehmenserfolg. Sie fördern nicht nur eine positive Arbeitskultur, sondern steigern auch die Anpassungsfähigkeit, Leistungsstärke und Innovationskraft der Teams.

Unternehmen, die diese Ansätze verzögern oder ignorieren, riskieren, hinter wettbewerbsfähigeren und agileren Mitbewerbern zurückzubleiben.

Kernthemen des Webinars:

Sie erhalten einen Überblick über den menschlichen und kooperativen Führungsstil und erfahren, welche Führungskompetenzen es braucht, um erfolgreiche Teams aufzubauen.

Kommunikative Kompetenzen

Sie erfahren, wie Ihre Führungskräfte ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern können, um Missverständnisse zu vermeiden und eine offene, transparente Kommunikation zu fördern.

Teamdynamik und Teambuilding

Erkennen Sie, wie Ihre Führungskräfte die Dynamik innerhalb des Teams positiv beeinflussen können, um eine stärkere Zusammenarbeit und ein motiviertes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Resilienz und Selbstmanagement

Sie werden Techniken entdecken, die Ihre Führungskräfte anwenden können, um Stress zu managen, eine gesunde Work-Life-Balance zu erreichen und ihre emotionale Intelligenz zu stärken.

Moderationstechniken im Konfliktfall

Verstehen Sie, wie Ihre Führungskräfte Konflikte im Team frühzeitig erkennen und lösen können, um ein harmonisches und produktives Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Inklusive Führung und Vielfalt

Erfahren Sie, wie Ihre Führungskräfte ein buntes Arbeitsumfeld fördern können, das Vielfalt wertschätzt und das volle Potenzial aller Mitarbeiter nutzt.

Praktische Führungsfähigkeiten

Sie werden erkennen, wie Ihre Führungskräfte empathisch und vertrauensvoll führen können, um starke Beziehungen im Team aufzubauen und die Motivation der Mitarbeiter zu steigern.

Nutzen Ihrer Teilnahme

Durch die Teilnahme am Live-Webinar „So führt man heute: Menschlich und kooperativ für erfolgreiche Teams“ erhalten Sie klare Einsichten und praktische Werkzeuge, um die Führung in Ihrem Unternehmen menschlicher und kooperativer zu gestalten.

Standortbestimmung

Sie analysieren und bewerten, wo Ihr Unternehmen aktuell steht, und identifizieren die Führungskompetenzen, die noch weiterentwickelt und verbessert werden können.

Verbesserte Kommunikation

Sie verstehen, wie Kommunikationstechniken in der täglichen Führungspraxis eingesetzt werden können, um Missverständnisse zu vermeiden und eine offene Kommunikation zu fördern.

Konfliktfähigkeit & Teamdynamik

Sie entdecken, wie Ihre Führungskräfte Methoden zur Förderung des Teamgeists einsetzen und überprüfen können, um die Zusammenarbeit und Motivation innerhalb des Teams zu steigern.

Über Stefanie Pannier

Das Live-Webinar wird von Stefanie Pannier durchgeführt.

Meine eigene Reise in die Führung begann auf die klassische Weise – durch Anerkennung als kompetente Mitarbeiterin, jedoch ohne spezifische Vorbereitung auf die Herausforderungen der Führungsrolle. Diese Erfahrung führte zu einem intensiven Lernprozess, indem ich die wahre Bedeutung von Führung – das Erkennen von Gefühlen und das Verstehen von Menschen – entdeckte, nachdem ich selbst an meine Belastungsgrenzen gestoßen war.

Diese persönlichen Erfahrungen und die Erkenntnisse aus meiner Zeit der Reflexion und des Coachings haben mich zu der Trainerin gemacht, die ich heute bin. Mein Ziel ist es, Menschen in Führungspositionen zu unterstützen, indem ich ihnen die Werkzeuge und das Wissen vermittle, um ihre Aufgaben mit größtmöglicher Leichtigkeit, Sicherheit und Freude zu meistern.

Ich lege großen Wert darauf, dass Führung nicht nur als Herausforderung, sondern auch als eine bereichernde und erfüllende Aufgabe wahrgenommen wird. 

Wer seine Führungsqualitäten stärken, ein besseres Verständnis für die Dynamiken eines Teams entwickeln und einen Weg finden möchte, wie Führung sowohl erfolgreich, als auch vertrauensvoll sein kann, ist in diesem Live-Webinar genau richtig und herzlich willkommen.

Was andere über die Teilnahme am Live-Webinar berichten

Das sagen die Webinarteilnehmer:

Sarah Lenz

Personalleiterin

„Mir hat besonders gut gefallen, dass die notwendigen Führungskompetenzen im Webinar klar und strukturiert präsentiert wurden. So habe konnte ich die Inhalte gut aufnehmen und habe nun das komplette Bild. Herzlichen Dank dafür!“​

Julian Meyerhofer

Geschäftsführer

„Stefanie Panniers Webinar gab uns einen Einblick in die Prinzipien der menschlichen und kooperativen Führung. Das ermöglichte mir genau zu reflektieren, wie es in unserem Unternehmen mit den Kompetenzen unserer Führungskräfte aussieht.“


Matthias Brettschneider

CEO

„Frau Pannier hat mit diesem Webinar genau das gehalten, was sie versprochen hat. Es war eine exzellente Einführung in die Thematik des menschlichen und kooperativen Führens und mir ist in diesem Webinar klar geworden, woran wir noch arbeiten müssen.“​

Jetzt am Live-Webinar teilnehmen

So profitiert Ihr Unternehmen von menschlicher und kooperativer Führung

Erfahren Sie mehr über den menschlichen und kooperativen Führungsstil:

Melden Sie sich jetzt an!